von Sandra Mack
Was das hochentwickelte Volk der Maya damals schon wusste, ist heute wieder vermehrt in den Küchenregalen zu finden. Chia Samen!
Er enthält essenzielle Fettsäuren, B-Vitamine, Vitamin E, Mineralstoffe Eisen, Kalzium, Magnesium und Zink sowie eine gute Portion Eiweiss.
Der Powersamen galt durch seine energiespendende und der Gesundheit dienenden Eigenschaften, als Grundnahrungsmittel der Maya.
Auch zur Heilung wurde Chia Samen eingesetzt. Er schafft bei vielen Beschwerden Linderung und Genesung.
Nach Überlieferung sollen ein-zwei Esslöffel ( ca. 15 -30 Gramm) der schwarzen Samen in 24 Stunden ausreichen, um die Gesundheit durch alle wertvollen Vital- und Nährstoffe zu erhalten.
Der Name steht für „Stärke“. Die Samen übermitteln dem Anwender Energie und Kraft.

Die Aloe Vera ist pure Sonnenenergie. Sie benötigt ca. 1000 Tage Sonne und diese geballte Kraft ist deutlich spürbar.
Die Reichhaltigkeit an Enzymen, Spurenelementen, Vitamine und Mineralstoffen ist eine einzigartige Komposition aus der Natur. Die Bioverfügbarkeit ist somit jeder Zeit gegeben.
Das Gel der Pflanze wird basisch verstoffwechselt und unterstützt das Unterbinden einer Übersäuerung des Körpers. Wonach laut Wissenschaftler, die physische Wurzel aller Krankheiten begraben liegt.
Die empfohlene, geringe Tagesmenge von Aloe Vera vereinfacht die Einnahme. Es lässt sich gut mit Säften, Joghurt, Müsli oder Wasser kombinieren.
Chia Samen- was macht ihn so kraftvoll?
Salvia Hispanica, so der lateinische Namen des Chia Samens, stellt vergleichbare Lebensmittel in den Schatten.
Der Eiweissgehalt zum Beispiel ist durchschnittlich doppelt so hoch, wie in anderen Getreidearten oder Samen.
Der Kalziumgehalt beträgt das Fünffache von herkömmlicher Milch. Zusätzlich enthält Chia das Spurenelement Bor, das die Aufnahme und Verwertung von Kalzium positiv beeinflusst.
Eisen wird vom Körper in Kombination mit Vitamin C aufgenommen. Die frischen Früchte im morgendlichen Frühstücksmüsli verleihen dem Chia Samen eine optimale Ergänzung, um kraftvoll in den Tag zu starten. Übrigens steckt in den Powersamen drei Mal so viel Eisen, wie in „Popeyes“ Spinat.
Der Kaliumgehalt übersteigt dem der Banane um das Doppelte. Also auch für Sportler eine willkommene Abwechslung in einem Kraftshake oder Smoothy.
Aus Sicht der Antioxidantien glänzt der Samen. Er vereint die dreifache Menge wertvoller Antioxidantien als die beliebte Heidelbeere. Zudem ist das Omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren- Verhältnis nicht zu überbieten.
Chia-Samen & Aloe Vera- auch für empfindliche Menschen empfehlenswert
Die gebündelte Kraftstoffquelle ist glutenfrei. Somit auch bestens geeignet, wer auf Klebereiweiss im Getreide verzichten muss.

Verdauungsstörungen sind lästig und unangenehm. Mit der Einnahme von Chia Samen und Aloe Vera können geplagte Menschen ihren Magen-Darm-Trakt auf sanfte und einfache Weise unterstützen.
Der hohe Ballaststoffanteil der Samen spielt dabei eine wesentliche Rolle. Werden diese vor dem Verzehr in Wasser eingeweicht, nehmen sie innerhalb von kürzester Zeit eine grosse Menge an Wasser auf.
Mit den Samen gelangt Flüssigkeit in den Organismus und reguliert so sanft den Wasserhaushalt.
Insbesondere bei grösseren Belastungen des Körpers sorgen die mit Wasser gefüllten Samen für eine kontinuierliche Flüssigkeitsabgabe ohne den Organismus zu belasten.
Innerhalb kürzester Zeit saugen die schwarzen Samen das Wasser auf und quellen auf das neun- bis zwölffache ihrer Grösse an. Beim durchlaufen des Magen-Darm-Trakts wirken sie wie eine Zahnbürste und befreien die Magen-Darm-Wände von störenden Ablagerungen.
So reguliert sich der Stuhlgang und belastende Schlacke wird einfacher ausgeschieden. Die schwarzen Powersamen in Kombination mit dem Kraftgel der Aloe Vera sind zu empfehlen bei:
- Reizdarmsyndrom
- Verstopfung
- Sodbrennen
Ernährungswissenschaftler empfehlen eine regelmässige Anwendung der Samen bei Verdauungsstörungen. Auch andere Nahrungsmittel werden in Verbindung besser aufgenommen und verwertet. Eine optimale Kombination zu den Chia Samen ist die bereits erwähnte Aloe Vera.
Sie enthält 270 Vital- und Nährstoffe,
- entschlackt, entsäuert, entfettet und entgiftet
den Organismus und unterstützt somit nachhaltig den Körper. Drei Mal 50-100ml des reinen Gels sind ausreichend und können in Smoothies, Müsli oder pur zu sich genommen werden.
In eine Mahlzeit integriert, werden Nährstoffe der Aloe Vera, als auch der Chia Samen optimal aufgenommen.
Die Umwandlung von Kohlenhydrate in Zucker wird verlangsamt. Chia Samen bilden eine Barriere zwischen Verdauungsenzymen und Kohlenhydraten.
Die Energie wird verzögert an den Körper abgegeben.
Sportler gewinnen so mehr Ausdauer. Der Zucker wird nicht schlagartig, sondern über einen längeren Zeitraum abgebaut.
Somit wird der Körper durch schwankende Blutzuckerwerte weniger belastet.
Weitere Vorteile von Chia Samen & Aloe Vera
Nicht nur bei den oben genannten Beeinträchtigungen ist die Kombination von Chia Samen und Aloe Vera wertvoll. Schon zur Vorbeugung ist der Verzehr sinnvoll.
Weil Giftstoffe und schädliche Säure, durch Umweltgifte, Konservierungsstoffe, Stress und ungesunde Lebensweise, gebunden und ausgeschieden werden.
Gleichzeitig fördert es den Aufbau von neuem Gewebe und Knorpel. So ist es unterstützend bei
Verletzungen, nach Operationen und bei chronischen Muskel- und Gelenkbeschwerden. Chia Samen als auch das Aloe Vera Gel beschleunigen die Wundheilung und unterstützen bei Gelenkschmerzen.
Chia Samen / Aloe Vera unterstützt Gewichtsreduktion
Gerade im Frühjahr steigt der Wunsch auf eine schöne Figur. Das Kraftpaket aus Aloe Vera und Chia Samen lässt viele derzeit aufhorchen und macht neugierig.
Was ich bereits in anderen Artikeln bemängelt habe, zielen Diäten meist ausschliesslich auf eine Reduktion der Kilos hin. Dabei wird der Stoffwechsel und vor allem die zugeführten Nährstoffe ausser acht gelassen.
Ein Körper kann nur abnehmen und loslassen, wenn er mit wertvollen Vitamin- und Nährstoffen gesättigt ist. Also lediglich die Nahrungsaufnahme vermindern oder gar einseitig gestalten verhindert eine dauerhafte Gewichtsreduktion.
Die Kombination aus lebensnotwendigen Nährstoffen, die Fähigkeit Flüssigkeit zu speichern und Gifte auszuleiten macht Chia Samen und Aloe Vera zu einer top Lösung, um Pfunde purzeln zu lassen.
Der Stoffwechsel wird angeregt, die „Zahnbürste des Magen-Darms “ reinigt Ablagerungen und der Blutzuckerspiegel wird positiv beeinflusst. So dass eine stressartige Überproduktion von Insulin ausbleibt.
All diese Eigenschaften führen zu weniger Heisshungerattacken. Der Körper ist gesättigt an Nährstoffen und zufrieden.
Gleichzeitig sorgen die aufquellenden Chia Samen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Das Kraftpaket schafft Energie und verhindert parallel die Einlagerung von Fett im Körper. Der hohe Eiweissanteil beschleunigt die Fettverbrennung.
Chia Samen sind eine optimale Ergänzung zur 9-Tage-Körperreinigung mit Aloe Vera.
- mehr Energie und Vitalität
- Gewichtsreduktion ohne Jojo-Effekt
- Anstoss zu einer gesunde Ernährung
- gesünderen Schlaf
- ein schöneres Hautbild
Verwendung der Chia Samen
Da Chia Samen sehr geschmacksneutral sind, können sie problemlos untergemischt werden. Unzählige Rezepte findet man im Netz und in neueren Kochbüchern. Denn egal ob mit
Joghurt,
Müsli
Pudding
Salat
Suppe
Dessert
Brotaufstrich
Marmelade
Smoothies
Gebäck
Brot
Brötchen
Bratlinge
Pfannkuchen
Chia Samen passen in fast jedes Gericht. Achtung bei zu starker Hitze werden die positiven Eigenschaften stark reduziert. Also nur bei niedriger Hitze kochen und backen.
Das Aloe Vera Gel ist ebenfalls sehr hitzeempfindlich. Das enthaltene Vitamin E zum Beispiel wandelt sich von einem Antioxidant in ein Radikal. So und ähnlich geht es weiteren Substanzen, die im Gel enthalten sind. Somit ist Wärme bei Aloe Vera zu vermeiden.
Rezeptvorschlag mit Chia Samen:

Klick hier für das Rezept: Pizza ohne Weissmehl
Bleib neugierig und let your day be a sunny day
Sandra Mack
von Sandra Mack
Einfluss der Ernährung auf unser Wohlbefinden
Unser Wohlbefinden ist eine Kombination aus verschiedenen Zutaten. Die Ernährung, sowie sportliche Aktivitäten, Sonnenlicht, unser Umfeld und eine ausgeglichene Psyche sind Faktoren, die unser Wohlbefinden entscheidend beeinflussen.
Das Seelenleben können wir nicht von einem auf den anderen Tag verändern, hingegen unsere Ernährung und die Bewegung schon.
Es macht Sinn mit dem Element zu beginnen, auf das wir direkten Einfluss haben. Unserer Ernährung. Sind erst mal alle essenziellen Eiweisse, Vitamine und Mineralien vorhanden, folgen nach und nach die Bewegung, die Psyche und die positive Lebenseinstellung wie ein Dominoeffekt.
Voilà, durch die Entscheidung etwas kleines verändern zu wollen, steigert sich das Körper- Lebens- und Wohlgefühl in erstaunliche Dimensionen.
Jetzt höre ich bereits erste Stimmen wie
“ ich kann ja nichts dafür, das sind meine Gene“.
Richtig, jedem Menschen wurden bestimmte Gene mit auf den Weg gegeben.Doch ob sie uns negativ beeinflussen hängt entscheidend von unserer Ernährung ab.
Vernachlässigen wir sie, leidet unser Organismus an einem Vitalstoffmangel, die Zellen sind unterversorgt, das Immunsystem wird geschwächt und so schaffen wir die Basis für allerlei Krankheiten.
Diese „Krankheitsgene“ werden also erst aktiv, wenn die Zellen nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden.
Fehl- oder Mangelernährung kann zu Einschränkungen der Leistungsfähigkeit und Gesundheit massgeblich beitragen.
Ernährung – Die einfache Welt der Lebensmittel
Schon von klein auf sind wir gewohnt unsere Lebensmittel im Supermarkt bequem einzukaufen. Beeinflusst von wöchentlichen Werbeangeboten, geben wir uns kaum Mühe, die Qualität zu überprüfen.
Wir haben über die Zeit vergessen was gesunde Ernährung bedeutet und was unser Körper als gut und gesund empfindet. Wir lassen uns von unserem Geschmack und zum Teil der Bequemlichkeit leiten.
Das hat die Industrie schon lange erkannt und führt uns mit verlockenden, praktischen Angeboten aufs Glatteis der Lebensmittelbeschaffung.

Eine Vielzahl von chemischen Zusätzen „veredeln“ die Produkte und suggerieren uns eine besondere Gaumenfreude. Abgezielt auf „convenience“,
lange Haltbarkeit,
frisches Aussehen,
einfache Zubereitung,
vollmundiger Geschmack ,
möglichst günstig.
Der hohe Preis einer ungesunden Ernährung bezahlen wir nicht selten mit Unwohlsein, Allergien, Hauterkrankungen und einer unausgeglichenen Psyche. Abgeschlagenheit führt zu sportlichen Unlust, man verliert den Blick für das Positive, das Interesse an gemeinsamen Unternehmungen und die Spirale dreht sich weiter bis hin zum Gang zu einem Arzt.
Ernährung aus eigener Erfahrung
Sinn der Ernährung sollte es sein, den Körper zu stärken, um lange glücklich, vital und gesund zu bleiben.

Ich persönlich investiere lieber in meine Gesundheit als später in mein Gebrechen.
Das Beste, es macht Spass und ist nicht schwieriger als die wöchentlichen Prospekte nach kulinarischen Mogelpackungen durch zu stöbern.

Hier findest Du schnelle & einfache Rezepte
Mir ging es ja genauso. Ich hatte kleine Kinder, Schlafmangel, war immer müde, vertraute auf die Gläschen mit dem „guten Namen“.
Das war praktisch und nahm keine Zeit in Anspruch. Etwas aufreissen ging leichter, als etwas schälen und Rezepte zu wälzen. Frisches Gemüse und Obst ist regelmässig bei mir verschrumpelt.
Immerhin hatte ich den Willen es damit zu versuchen 😉 .
Zurück im Geschäftsleben, lockte am Mittag die „heisse Theke“ mit den Kollegen und am Abend war ich oft zu müde, um mich schnipselnd in die Küche zu stellen. Pasta , Pizza oder schnell was aus der Tiefkühltruhe, um das Gewissen zu beruhigen noch ein netten Salat dazu. Das war`s.
Bis mir vor einigen Jahren eine Freundin bezüglich Ernährung die Augen öffnete.
Die Veränderung
Seit ich mich damals für meine Gesundheit entschieden habe, hat sich nicht nur mein Inhalt des Kühlschrankes geändert.
Die Kleidergrösse wurde kleiner,
das Selbstbewusstsein ist gestiegen,
ich freute mich auf meinen Sport und
neue Perspektiven im Leben taten sich auf.
Es färbte unweigerlich auf meine Familie ab. Sie wurden neugierig und merkten an den schulischen Leistungen, was eine gute Ernährung alles beeinflussen kann.

Mit mehr Energie war ich jetzt auch bereit neue Chancen wahrzunehmen und habe mich mit 45 noch für ein Fernstudium in Sachen Ernährung entschlossen.
Mein Freundes und Bekanntenkreis ist gewachsen, ich durfte wissbegierige, positive Menschen kennenlernen. Mein gesamtes Mindset hat sich gewandelt. Offenheit statt Voreingenommenheit. Ich war nie depressiv, aber etliche Kunden berichten mir, wie sich parallel ihr Seelenleben stabilisiert hat, durch den Einfluss von guter Ernährung.

Adobestock.com
Ich habe meine Chance genutzt
Heute bin ich Dipl.Ernährungscoach und darf Menschen begleiten, in ein gesünderen Lifestyle.
Leitfäden und individuelle Gespräche für eine bewussten Ernährung, geben den Menschen das nötige Wissen um sich wieder attraktiv und wohl zu fühlen.
Bist Du unsicher wie es bei dir weiter gehen darf? Hast Du Fragen zur Ernährung? Dann nutze meine 30 Minuten Gratisberatung. Ich freue mich auch dich begleiten zu dürfen.
Eine Körperreinigung auf der Basis von Aloe Vera und ausreichenden Vital- und Nährstoffen aus buntem Gemüse und Obst sowie wertvolles Eiweiss vervollständigen das Konzept.
Der Austausch in der Gruppe ist freiwillig. Bietet aber Motivation und die Möglichkeit neue Ideen, Rezepte und Gedanken auszutauschen.
Neun Tage, die Dein Leben einen neuen Start ermöglichen.
Das sollte uns wichtig sein
Das Auswählen der frischen Lebensmittel anhand ihrer Nähr- und Vitalstoffe, sollte uns allen ein Anliegen sein.
Wollen wir nicht das Alter mit Freude, Vitalität und vielen Unternehmungen geniessen? Statt auf Dritte angewiesen zu sein und den Ärzten die Klinke in die Hand zu geben?
Gerade zum Jahresende 2015 hat der Star-koch „Jamie Oliver“ gegen den Grosskonzern McDonald geklagt und gewonnen.

Der ganze Bericht Quelle unbekannt
Ob wir uns die Mühe machen müssen, um die Machenschaften der Food- und Pharmaindustrie aufzuklären, überlasse ich jedem Einzelnen von euch.
Auf der sicheren Seite ist derjenige, der sich bewusst für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden entscheidet. Sich inspirieren lässt von der Vielfalt an frischen Obst und Gemüse, der unzähligen Zubereitungsarten, das gemeinsame Kochen und dem gesellige Essen mit Freunden.
Neue, ungeahnte Perspektiven öffnen sich, denn „Essen“ hat nicht nur ein satt machenden, sondern auch ein sozialen, sogar erotischen Effekt.
Giftige Aromen, chemische Zusatzstoffe & Medikamente
Es ist doch egal wie man es nennt was wir schlucken. Ob Lebensmittel oder Medikamente, es beeinflusst alles unser Wohlbefinden. Daher bin ich auch bei Medikamenten vorsichtig geworden und greife zunächst zu pflanzlichen Alternativen.
Zurück zur alternativen Medizin, statt den Chemiecocktails der Pharmaindustrie. Durch Nebenwirkungen, müssen weitere Tabletten zusätzlich eingenommen werden. Zum Teil werden erst Substanzen entwickelt und im Nachhinein durch gezielte PR in zB. Elternmagazinen, eine Zielgruppe geschaffen.
Jetzt gibt es bereits in verschiedenen Ländern die „smart pill“.
Eine Tablette mit eingebautem Chip. Nach Auflösung durch die Magensäure vermittelt der Chip Impulse, die an ein Smartphone weiter geleitet werden.
So können zum Beispiel die Einnahmezeiten vom Arzt kontrolliert werden. Denn der Pharmaindustrie gehen Unsummen an Geldern flöten, weil Patienten ihre Tabletten willentlich oder unwillentlich nicht nehmen.
Die Testphase von Novartis geht in der Schweiz zu ende und steht somit vor der Markteinführung. Bericht
Medikamente schwächen unser Immunsystem und reduzieren so die Selbstheilungskräfte des Körpers. Sie bekämpfen nur die Symptome, nicht aber die Ursache.
Pflanzliche Wirkstoffe hingegen fördern die Selbstheilungskräfte und haben kaum bis keine Nebenwirkungen.
Die Aloe Vera bietet pflegende Unterstützung bei Neurodermitis, in dem sie von aussen auf die Haut aufgetragen wird.
Innerlich eingenommen stärkt sie die Selbstheilungskräfte des Körpers und dringt so an die Wurzel des Geschehens vor.
Aloe Vera als Hausapotheke & Omas Wickel
Wie schon vor 5000Jahren ist auch heute noch und mehr denn je, die Aloe Vera als Apotheke im Topf bekannt.
Ob das Gel auf der Haut oder mit Ingwer, Kamille und weiteren Kräutern gemischt als Spray beruhigt es Haut, Hals und Ohren. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten.

Eine tiefe sandige Wunde, die ich mir auf dem Tennisplatz zugezogen hatte, verheilte narben-frei und ohne Entzündungen.

Auch Arnika, Knoblauch, Zwiebel und Kartoffeln, Essig- und Quarkwickel und was Oma sonst noch wusste sind tolle Möglichkeiten den Körper bei der Heilung zu unterstützen.
Durch bunte und abwechslungsreiche Ampelernährung fördern wir einen gesunden Stoffwechsel und ein intaktes Immunsystem. Sportliche Aktivitäten an der frische Luft, gesunden Schlaf und gute Freunde runden ein tolles Wohlbefinden ab.
Wenn nicht jetzt, wann dann? Ich coache dich gerne…
Bleib neugierig und let your day be a sunny day
Sunny Mack
von Sandra Mack
Immunsystem- wie Du gesund durch die Erkältungszeit kommst
Kaum ist das Kind im Kindergarten, bringt es auch schon die ersten Infektionen heim. Der Arbeitsweg ist gepflastert mit schnupfenden und hustenden Menschen und auch der Kollege am Schreibtisch gegenüber hat ein dicken Schal an und bringt kein Ton heraus.
Willkommen in der Grippezeit!
Gehörst Du auch zu den Menschen, die sehr empfänglich für allerlei Infektionen sind?
Ein Zeichen, dass dein Immunsystem Hilfe braucht. Mit der richtigen Ernährung kannst du deine Abwehrkräfte stärken und so die Chance auf eine Erkältung, Herpesvirusinfektion oder Pilzerkrankung deutlich senken.
Nicht NEU aber es gerät oft in Vergessenheit.
- gründliches Händewaschen reduziert Keime.
- Rissige und spröde Haut gut einkremen, denn nur unsere intakte Haut schützt den Körper vor ungebetenen Eindringlingen.
- Ein Niesen in die Ellenbeuge anstatt in die Hand minimiert zusätzlich das Ansteckungsrisiko.

Eine gute Portion Vitamine, Mineralien, Eiweiss und Spurenelementen im Gepäck, unterstützt deinen Organismus ein gutes Stück weit, bei der Abwehr von Vieren und Bakterien. Sind diese Nährstoffgruppen nicht oder nur in geringer Zahl vorhanden, werden wir schneller krank oder uns erwischt es gleich heftiger.
Ein Grund mehr bei der Ernährung auf buntes, reifes und frisches Obst und Gemüse zu achten. Die darin enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe tragen wesentlich zur Stärkung des Immunsystems bei.
Tipp:
Zu lange gekochtes Gemüse enthält kaum mehr Vitalstoffe. Vitamin C, E und Folsäure sind zum Beispiel sehr hitzeempfindlich. Ihr Gehalt in Nahrungsmittel nach dem Kochen geht beinahe gegen null auch wenn sie in rohem Zustand reich an Vitaminen sind. Daher besser kurz und schonend garen. Denn auch rohes Gemüse ist vom Körper nicht all zu leicht zu verwerten und bedarf eine gewisse Anpassungszeit.
10 Immunsystem stärkende Lebensmittel

1. Amaranth. Das Pseudogetreide oder sogenannte Inka-Getreide ist bekannt für den Gehalt an Eisen und Magnesium. Beides unterstützt die Produktion von Antikörpern.

2. Beeren: Je dunkler, desto besser. Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren oder Granatapfel. Sie alle enthalten viele Antioxidantien und so genannte Poyphenole. Sie helfen Viren abzutöten.
3. Grüner Tee. Im Gegensatz zu schwarzem Tee verfügt grüner Tee über reichlich Katechine, die das Immunsystem schützen. Der Tee sollte 3 mal am Tag je eine Tasse, frisch zubereitet und getrunken werden. Er sollte 8-10 Minuten ziehen, das ist lange und er wird eher bitter schmecken. Jedoch können die Katechine so ihr Wirkung entfalten.
Mein Tipp: Kardamon, Aloe Vera Blüte, Camille, Süssholz uvm…schmeckt kalt im Sommer mit Zitrone und warm an kalten Winterabenden. Ein Teebeutel ist ausreichend für eine ganze Kanne!!!

4. Haferflocken. Haferflocken enthalten neben Eisen und Magnesium die wertvolle Aminosäure Arginin. Das Immunsystem braucht diese Aminosäure zur Stärkung. Ein hoher Argininspiegel im Blut lässt eine erkrankte Person viel schneller wieder auf die Beine kommen.

5. Kurkuma. Das Gelb im Curry stammt aus dem Kurkuma. Der Hauptwirkstoff ist Curcumin. Curry ist eine Gewürzmischung und passt sehr gut zu Reis, Pasta, Soßen, Suppen und auch mal im Salat.

6. Lauch. Zu den Lauchgewächsen zählen unter Anderem Knoblauch und Zwiebeln. Sie sind tolle Folsäurelieferanten, desinfizierend, schmerzlindernd und schützen vor Allergien.

7. Omega-3-Fettsäuren. Fetter Fisch, wie Lachs oder Forelle enthalten reichlich diese Fettsäuren. Auch sie verstärken das Immunsystem. Ebenso Chiasamen oder Leinsamen, Leinöl oder Olivenöl kalt über den Salat oder in grüne Smoothies sind hochwertige Omega-3-Fettsäuren.

8. Tomaten. Sie enthalten Lycopin, der sekundäre Pflanzenstoff, der den Tomaten die rote Farbe gibt. Damit das Lycopin seine abwehrstärkende Wirkung entfalten kann, muss die Tomate gekocht werden. Also gern mal auf die leckere Tomatensuppe zurückgreifen.

9. Zitrusfrüchte. Auch sie enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, aber sie verstärken auch die Wirkung von zum Beispiel Antioxidantien in anderen Früchten und Gemüse.

10. Kohlarten: Brokkoli allen voran, aber auch Rosenkohl sind besonders reich an Wirkstoffen, die dem Abwehrmechanismus dienen. Zudem enthalten sie Beta-Karotin, das die Leistungsfähigkeit der einzelnen Immunzellen steigert. Auch den Kohl nur kurz kochen, dafür aber gut kauen. Enzyme aus dem Speichel setzten Abwehrstoffe in grosser Anzahl frei.
Immunsystem- Die Probiotika-Falle
Seit einigen Jahren versucht die Werbung den Konsumenten vorzugaukeln, das probiotische Zusätze in verschiedenen Milchprodukten zu einer Stärkung des Immunsystems führt. Hintergrund sind Studien von russischen Wissenschaftlern und dem russischen Nobelpreisträger Ilja Metschnikow Anfang des letzten Jahrhunderts, der herausgefunden hat, dass Menschen die besonders viel Joghurt essen deutlich weniger Infekte haben. Denn die im Joghurt enthaltenen Bakterienstämme haben einen positiven Einfluss auf unsere Darmflora.
Grosse namhafte Unternehmen haben sich nun auf diese Erkenntnis gestürzt und spezielle probiotische Bakterienstämme entwickelt, die es lebendig bis in unseren Darm schaffen. Glückwunsch!
Nur ist die Anzahl dieser Bakterien so gering im Vergleich zu den bereits vorhandenen Darmbakterien, dass sie quasi zu vernachlässigen sind. Ein teurer Spaß für den Verbraucher.

Ein gewöhnliches Naturjoghurt, regelmäßig konsumiert, hat den gleichen Effekt und ist wesentlich günstiger. Angereichert mit frischen Früchten ist es die einzige Alternative zu überzuckerten Fruchtjoghurts aus dem Kühlregal.
Mehr zu Probiotika und in welchen Nahrungsmitteln sich die guten Darmbakterien verstecken, die ebenfalls dein Immunsystem stärken liest du hier.
Bei akuten Reduktionen, Pilzbefall, Einnahme von Antibiotikum etc kann eine kurzfristige Kur mit guten Bakterienstämmen hilfreich sein. Begeistert hat mich dieses Produkt „Probiotics“, das ich nur jedem empfehlen kann.
Hast Du Fragen zur Ernährung oder ist Dir etwas unklar, dann profitiere jetzt von meiner 30 Minuten Gratisberatung per Telefon oder Skype. Ich freue mich auch Dich unterstützen zu dürfen.
Komm gesund durch den Winter, bleib neugierig und let your day be a sunny day!
Sandra Mack