Welches Obst oder Gemüse soll nicht in den Kühlschrank?
Geht es dir auch so, dass du nach dem Lebensmitteleinkauf ganz automatisch bestimmte Dinge in den Kühlschrank packst? Aber wenn du nachdenkst oder diesen Beitrag liest solltest du das ein oder andere Obst und Gemüse lieber nicht in den Kühlschrank legen.

Tomaten px
Tomaten
Die kleinen Alleskönner verlieren im Kühlschrank an Geschmack und schimmeln schneller. Daher lieber den Kühlschrank meiden.
Das Gleiche gilt übrigens auch für Auberginen.

Gurken px
Gurken
Das knackige Gemüse enthällt viel Wasser. Wir beobachten, dass nach einem Tag die Gurke bereits welk wird. Darum lieber frisch kaufen und gleich verzehren. Gelingt das einmal nicht habe ich noch einen TIPP
Die angeschnittene Gurke in ein mit Wasser gefülltes Glas stellen. So bleibt sie länger frisch.

Zitrusfrüchte adobestock.com
Zitrusfrüchte
Zitronen, Organgen und alle Zitrusfrüchte gedeihen in der Wärme. Der Reifeprozess wird im Kühlschrank schlagartig gestoppt. Somit verlieren sie ihre ätherischen Öle.
Zitrusfrüchte immer getrennt von anderen Obstsorten an der Luft aufbewahren.
TIPP Eine angeschnittene Zitrone mit der Schnittfläche nach oben auf einen Teller legen. So trocknet die Oberfläche und kann nicht schimmeln.

Banane px
Banane
Durch die Kälte im Kühlschrank wird die Zellstruktur der Schale zerstört und die Banane wird schwarz. Kein Grund zur Sorge, denn sie ist dennoch genießbar.
TIPP an heißen Sommertagen eine tolle Erfrischung. Dazu die Banane schälen und in Stücke schneiden. In ein Gefrierbeutel über Nacht ins Eisfach legen. Die gewünschte Portion dann mit dem Pürierstab zu cremigem Eis schlagen.

Kartoffel PX
Kartoffel
Die Knollen sollen kühl und trocken lagern. Am besten im Keller, aber niemals im Kühlschrank.
Durch die Kälte wird die Stärke in Zucker umgewandelt und die Kartoffel schmeckt unangenehm süß.
FAZIT:
Grundsätzlich gehören diese Lebensmittel nicht in den Kühlschrank:
- Brot
- frische Kräuter
- Knoblauch
- Zwiebeln
- Olivenöl
- Honig
- Kaffee
- und die oben genannten Lebensmittel